Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA

Mich ärgern die Mitarbeiter der deutschen Postbank. Dort 'arbeitet' das Renten-Geld aus meiner Berufstätigkeit in Deutschland. Das Steueramt in Helvetia wartet sehnsüchtig auf meine Steuererklärung und ich musste schon Fristerstreckung beantragen.
Jahr für Jahr muss ich diesen Unterlagen nachjagen. Früher schickten sie mir wenigstens zweimal im Jahr Kontoauszüge. Im letzten Jahr kam nix und wieder nix - trotz höflichen Bitten per e-mails und eingeschriebenem Brief. Bei Einrichtung des Kontos habe ich ausdrücklich festgehalten, dass ich Infos und Auszüge per Post erhalte und zahle auch dafür (ca. 5.-- Euro pro Auszug).
Ich wundere mich sehr. In Deutschland habe ich bei einer Bank gearbeitet. Unser Kundendienst war damals viel besser. Ich bin ratlos.
Inge

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Anna842
Den ganzen Vormittag über war es trocken.
Jetzt, nach meiner ersten Mahlzeit am Tag ( Mittagessen ),
regnet es und regnet und regnet...
Dabei muss ich unbedingt gleich los. Einkaufen fahren.
Mit dem Rad. 8-10km hin und retour.
Ja, ja, ich habe super Regenbekleidung, aber die ist irgendwann
durch.
Das Leben kann so gemein sein. !

Jetzt weiß ich nicht, ob ich geärgert setzen soll.
Zum einen bin ich ja noch nicht unterwegs; vielleicht ist der Regen
ja auch angenehm, habe ich bereits öfter erlebt, eine intensive  
" Regenerfahrung ", also so hautnah mit der Natur !

Zum andern "ärger" ich mich nie. Ich bin wenn, dann abgenervt.
Also mich nerven bestimmte Sachen.
Vielleicht kommt dies auf das selbe raus.
Was weiß ich...

Anna
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Inge--MA vom 15.05.2024, 09:18:15

Da hast du noch Glück gehabt. Weil:

Als meine Frau gestorben war, vergingen wenige Tage bis die Steuerverwaltung mir 3 Steuerformulare zum Ausfüllen schickte. In der Meinung, dass die eine doppelt versandt wurde, füllte ich nur 2 aus. Aber ein paar Wochen später kam eine Bussenrechnung, weil ich die eine Steuererklärung noch nicht ausgefüllt und zurückgeschickt hätte. Ich sandte der im Briefkopf aufgeführten Dame sofort ein E-Mail, in dem ich meine offenbar fehlerharte Annahme schilderte. Sie rief mich kurz darauf an und liess mich den Sachverhalt nochmals schildern. Dann sagte sie, in Anbetracht meiner Trauersituation  werde sie die Busse annullieren. Aber ich müsse diese 3. Steuererklärung auch noch ausfüllen und ihr schicken.

O.K. das tat ich dann kopfschüttelnd.

Dann kamen die Rechnungen mit den Einzahlungsscheinen.

Ich bezahlte sie sofort per Postfinance.

Und wieder ein paar Wochen später erhielt ich den Bescheid, ich hätte zu viel bezahlt und der Überschuss werde mir auf meine Bankverbindung überwiesen. Es sind immerhin ein paar tausend Franken!!!


Anzeige

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf schorsch vom 15.05.2024, 15:24:37

Glück gehabt? Wie, wo, weshalb? Ich hab' ja keinen Ärger mit dem CH-Steueramt, sondern mit der deutschen Postbank. Bis jetzt konnte ich über unser CH-Steueramt nicht klagen. Schliesslich war ich dort schon mal beschäftigt und verteidige unsere Steuerkommissäre von damals immer und immer wieder! Man kann sich gar nicht vorstellen, unter welchem Stress sie standen/stehen. Aber eben, ich wohne in einem anderen Kanton 😂 
Dein Fall ist ein anderer. Dass Dich das ärgert, das verstehe ich. Bei uns gab es in der gleichen Situation keinen Ärger. Es kommt natürlich immer darauf an, wer die Steuerakte bearbeitet. 
Inge

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf Inge--MA vom 15.05.2024, 09:18:15
Mich ärgern die Mitarbeiter der deutschen Postbank. Dort 'arbeitet' das Renten-Geld aus meiner Berufstätigkeit in Deutschland. Das Steueramt in Helvetia wartet sehnsüchtig auf meine Steuererklärung und ich musste schon Fristerstreckung beantragen.
Jahr für Jahr muss ich diesen Unterlagen nachjagen. Früher schickten sie mir wenigstens zweimal im Jahr Kontoauszüge. Im letzten Jahr kam nix und wieder nix - trotz höflichen Bitten per e-mails und eingeschriebenem Brief. Bei Einrichtung des Kontos habe ich ausdrücklich festgehalten, dass ich Infos und Auszüge per Post erhalte und zahle auch dafür (ca. 5.-- Euro pro Auszug).
Ich wundere mich sehr. In Deutschland habe ich bei einer Bank gearbeitet. Unser Kundendienst war damals viel besser. Ich bin ratlos.
Inge
Die Postbank gehört seit einigen Jahren zur Deutschen Bank. Und die hatten, vermutlich haben immer noch, massive Probleme bei der Integration. Seit Wochen ist zu lesen,dass die Postbank-Kunden nicht an ihr Geld kommen und keinerlei Antwort auf Rückfragen erhalten.
Jetzt prozessieren anscheinend einige Kunden - und durch hektische Personalaufstockung bei der Deutschen Bank versucht man,die Probleme jetzt zu lösen.
Ich war selbst mal vor einigen Jahren Kundin bei der Postbank, aber nur mit einem Nebenkonto. Schon damals fand ich diesen "postüblichen" Schlendrian dieser Bank für mich nicht tragbar und kündigte dort mein Konto und eröffnete am gleichen Tag ein neues bei der Sparkasse hier am Ort, wo alles reibungslos funktioniert.
Meine Hausbank für meine normalen Bankgeschäfte (inkl. meiner ETW, Depots usw.) ist jedoch seit Jahrzehnten die Deutsche Bank, mit der ich immer zufrieden war. Olga
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf olga64 vom 15.05.2024, 19:41:36

AHA! Danke Olga  -  das wird wohl die Erklärung sein. Sobald ich mal die Nerven für so etwas habe ... werde ich mich darum kümmern. Aber dazu muss ich nach Konstanz fahren, was mir je länger je mehr Mühe macht. 
Ich könnte mir ja die wenigen Euros in die Schweiz überweisen lassen, aber das ist ein Verlustgeschäft. Bis jetzt habe ich die Euros lieber in Konstanz 'verprasst' bei Bodensee-Fisch und badischem Wein 😉 und Schifffahrten. 
Gruss Inge


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Inge--MA vom 15.05.2024, 20:05:23
................Bis jetzt habe ich die Euros lieber in Konstanz 'verprasst' bei Bodensee-Fisch und badischem Wein 😉 und Schifffahrten. 
Gruss Inge
Ohjeeee, so wenig kriegst du also?    😁
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf schorsch vom 15.05.2024, 23:28:03

Jaaa, sicher nicht genug (wenn es nach meinen Wünschen gehen würde), aber ich war ja nur kurze Zeit in Deutschland berufstätig, bevor mich die Schweiz gelockt hat. 
Und jetzt wundere ich mich, warum ich mal dachte, dass mir ein kurzes Reislein (1 Std.) nach Konstanz eines Tages so viel Mühe machen würde. 
Und apropos - wann hat die Schweiz mal die Rente, 's bitzeli erhöht? Mich wundert auch, dass das in Deutschland besser funktioniert.
Grüessli - Inge

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Inge--MA vom 16.05.2024, 08:36:18
................... 
Und apropos - wann hat die Schweiz mal die Rente, 's bitzeli erhöht? Mich wundert auch, dass das in Deutschland besser funktioniert.
Grüessli - Inge
Welche Rente meinst du denn? Falls du die AHV meinst, diese wird alle paar Jahre dem Index angepasst. Falls du aber eine Betriebliche Rente meinst: Da müsstest du im Pensionskassenreglement nachschauen. Da kocht jede ihr eigenes Süppchen. Bei der unsrigen z.B. bleibt die Rente immer gleich hoch. Ich habe aber die von mir einbezahlten Beiträge mit meinen 92 Jahren längstens "aufgefressen". Jetzt muss ich mich einfach stillhalten -, damit das niemand merkt!     😁
Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf schorsch vom 16.05.2024, 09:46:33

Schorsch, ich meinte die AHV. Anpassung alle paar Jahre...? Mich wundert tatsächlich, dass ich davon gar nichts gemerkt habe. 
Inge


Anzeige