Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen

Gesundheit Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf Edita vom 13.05.2024, 10:28:11

Danke Edita - ja natürlich die Mittelmeerküche ist gesund (aber gleich Diät?). Doch was das mit einer bestimmten Marke von Olivenöl (die der Themeneröffner erwähnt hat) zu tun haben sollte, ist mir nach wie vor schleierhaft... 😉
Natives Rapsöl soll ebenso gut und gesund sein.
Gruss Inge

 

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Xalli
als Antwort auf Der-Waldler vom 13.05.2024, 10:37:09
Moin Der - Waldler,

in deinem Beitrag trifft vieles meine Einstellung obgleich ich "Allesesser" bin,
besonders hervorheben möchte ich deinen letzten Satz, der im "ST" nicht nur
auf das Ernährungsverhalten anzuwenden ist.

Einen sonnigen, schönen Montag wünsch ich deiner Frau und dir

Xalli

 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Xalli vom 13.05.2024, 10:46:59

Liebe Xalli,

ich denke, man kann sich in jeder Ernährungsform gesund ernähren.

Die von @Edita empfohlene Mittelmeerernährung wird z.B. von der Deutschen Herzstiftung sowohl für Herzkranke als auch für jedermann und jedefrau empfohlen. Sie basiert auf wenig (hellem) Fleisch, etwas mehr Fisch, Getreideprodukten (Pasta, Reis, Brot) und ganz ganz viel Gemüse, Salat, Obst, und eben einem gesunden pflanzlichen Fett. In der Zeitschrift der Deutschen Herzstiftung, bei denen ich Fördermitglied bin, war mal ein ausführlicher Artikel, in welchem geschrieben stand, dass man zwar stets Olivenöl empfehle, weil das eben gut zur Mittelmeerküche passe, aber letztendlich ist jedes hochwertige Öl (d.h. mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren UND hohem Anteil Omega-Fettsäuren in ausgewogenem Verhältnis) gut. Der Schwerpunkt liegt halt auf pflanzlicher Nahrung. Dass ich ganz auf tierische Produkte verzichte (soweit möglich), hat ethische Gründe. Lägen diese nicht vor, würde ich mich für die Mittelmeerernährung entscheiden, weil sie lecker und gesund ist.

LG

DW


Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Malinka

Alleine das Wort Diät ist völlig unangebracht. Wie der Waldner  schon schreibt, kann man sich mit jeder Ernährungsform gesund ernähren. Das allerwichtigste so denke ich, sind vor allem unbehandelte Lebensmittel. Kein convenience Food mehr keine Wurst die ewig lange behandelt worden ist und vor allen Dingen keine Produkte in denen es mehr als 5 Zutaten gibt. Heutzutage hat jeder zeit sich jeden Tag frisches Essen zu kochen bzw zuzubereiten oder ein bisschen was auf Vorrat zu kochen und einzufrieren. Man muss sich nur anschauen wie viel fertig Pizzen und Fertiggerichte sowie Fast Food da täglich auf der Welt verzehrt werden.

Wichtig ist es auch,das man Obst und Gemüse weitgehend von Chemikalien befreit . Das gilt auch für Bioprodukte. Auch die werden,um nicht so schnell zu verderben,mit Konservierungsmitteln eingegeben,besonders wenn sie nicht aus der Region stammen. 
Waschen allein bringt nicht viel.Einfach alles 15 Minuten in Natronwaßer legen. 1 EL Natron auf 1l Wasswe. Danach unter fließendem Wasser abspülen.  
Und wer von dem beworbenen Olivenöl jeden Tag 1 El für min. 80 Jahre nimmt, wird garantiert alt 😄

Edita
Edita
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Edita
als Antwort auf Malinka vom 13.05.2024, 11:39:47
Alleine das Wort Diät ist völlig unangebracht
Dann solltest  Du das den Verantwortlichen dieser Studie schleunigst mitteilen, denn an der „Prevención con Dieta Mediterránea“ (PREDIMED) hatten neben 3.165 Männern auch 4.282 Frauen im Alter von 60 bis 80 Jahren teilgenommen, denn dann wurden sie alle hinters Licht geführt!

Mediterranean Diet and Invasive Breast Cancer Risk Among Women at High Cardiovascular Risk in the PREDIMED TrialA Randomized Clinical Trial


Edita
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Edita vom 13.05.2024, 11:56:54

Ach edita ....
Ich könnte jetzt ja schreiben, dass es in dem Falle der Studie ja um eine medizinisch verordnete Ernährungsanweisung ging, die
auf die Bedürfnisse der Kranke abgestimmt wurde. In dem Falle spricht man von einer DIÄT. 

Die genannte  Ernährung, hier med. Als Diätverordnet, orientiert sich an als die allgemein asehr gesunde Ernährungslehre mediterraner Menschen. Übernimmt man die im bayerischen Wald oder in Berlin oder wo auch immer, dann ist es die Umstellung auf eine Ernährungsweise undp eben keine Diät.

Die Menschen in mediterranen Gefilden sehen in ihrer Ernährungsform keine Diät. Sondern einfach ihre Lebensweise. 

Jedoch weiß,  dass ich Dir das nicht vermitteln kann und es endlos so weitergehen,denn nichts ist Dir so wichtig wie das Recht.  Vor allem es zu haben. Drum ...

Hast natürlich Du vollllllkommen RECHT und ich meine Ruhe....werde gleich ein wenig Fischeintopf und Salat speisen und ein schönes Glas Jumulla auf Dein Wohl trinken 

Und falls Du Deine verlinkte Studie nicht gelesen haben solltest. 
Zitat:


Bewertung der Wirkung von zwei Interventionen mit mediterraner Ernährung im Vergleich zu der Empfehlung, eine fettarme Diät (Kontrolle) einzuhalten, auf die Brustkrebsinzidenz.

 


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Edita
als Antwort auf Malinka vom 13.05.2024, 12:25:54


Die Menschen in mediterranen Gefilden sehen in ihrer Ernährungsform keine Diät. Sondern einfach ihre Lebensweise. 

Jedoch weiß,  dass ich Dir das nicht vermitteln kann und es endlos so weitergehen,denn nichts ist Dir so wichtig wie das Recht.  Vor allem es zu haben. Drum ...

Hast natürlich Du vollllllkommen RECHT und ich meine Ruhe....werde gleich ein wenig Fischeintopf und Salat speisen und ein schönes Glas Jumulla auf Dein Wohl trinken 
Es geht auch nicht darum wie die "Menschen in mediterranen Gefilden" das sehen oder beurteilen, sondern was diese besondere Art der Ernährung mit schon am Herz erkrankten Menschen, oder die mit 3 Risikofaktoren behaftet waren oder weil sie an einem Typ 2-Diabetes litten, macht!

Ja es ist richtig, Du kannst mir wenig vermitteln, aber ich bewundere Deinen Schreibfluß, ich stehle Dir auch Deine Ruhe nicht, ich kann nichts dafür, wenn Du oberflächlich liest und meinst alles besser wissen zu müssen!

Bei der Wärme in der Mittagszeit war mir eine große Schale frischer hiesiger süßerErdbeeren lieber, ich habe auch für Dich ein paar gegessen gegessen!  😋


Edita

 
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Bruny_K

Ich behaupte von mir, dass ich mich anders ernähre. Mein Mann plant, das Essen, ich entscheide von jetzt auf gleich. Das heißt ich esse ausschließlich nach Gusto und habe auch keine festen Essenszeiten. Wenn ich unterwegs bin, darf es gerne eine Packung Haferkekse sein, oder Zwiebelringe von einem Fastfood Anbieter, oder ein Eis in der Waffel, oder, oder, oder.

Als ich nach 2 Jahren in Spanien meinen Hausarzt in Deutschland konsultierte, sagte er mir, wow sie sehen bewundernswert gesund aus, das muss die mediterrane Küche sein. Nun, das ist sie nicht, denn meine Essensgewohnheiten sind nach wie vor für andere nicht zu begreifen. Bestimmt bin ich kein Clean-Eater. Ich muss nur Lust haben, auf das was ich zu mir nehme. 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Der-Waldler vom 13.05.2024, 11:21:55

ich denke, man kann sich in jeder Ernährungsform gesund ernähren.



LG

DW
ABer ich denke, dies ist auch vom Alter und dem gesamten Gesundheits- (oder Krankheitsbild) eines Menschen abhängig. Und da kommt mit zunehmendem Alter mehr auf das Krankheitskonto als es in jungen Jahren war.
Als junge, stets geldarme Studentin haben wir in der Küche unserer WG eigentlich immer nach dem Muster gegessen: viel, billig und schnell zubereitet. Letzteres, weil wir auch nach einem längeren Kneipenabend nachts noch grossen Hunger verspürten.

Da haben wir dann Ravioli aus der Dose kalt gegessen.
Später kam eine Zeit, wo wir praktisch von Miracoli-Nudeln und Fertigpizza lebten (immer zusammen mit billigem, bulgarischem Rotwein in der 2-ltr-Flasche).

Kann ich mir heute alles nicht mehr vorstellen - ich würde es auch nicht mehr vertragen.
Diese Fertiggerichte, inkl. Mc-Donald-Produkten, Fleisch aus der Discounter-Billig-Ecke u.ä. lass ich nicht mehr an mich ran. Lieber weniger, aber dafür wertvoller und vor allem vorher nachdenken, was Lebensmittel mit einem machen,die man in sich reinstopft.

Seit einiger Zeit reduziere ich Zucker in meiner Nahrung und achte auch bei Lebensmitteln, die ich neu für mich im Einsatz habe, was drin ist (steht ja alles auf der Verpackung).

Wichtig bei der Nahrungsaufnahme ist aber auch,dass dies in netter, fröhlicher Gemeinschaft erfolgt, ohne sich vom TV oder Smartphone ablenken zu lassen oder sich gar gegenseitig anzuschweigen oder zu streiten o.ä. Es sich einfach ein wenig nett machen - auch die Gesellschaft, mit der man das Vergnügen nteilen möchte. Olga
Vanessa
Vanessa
Mitglied

RE: Olivenöl dürfte vor Tod durch Demenz schützen
geschrieben von Vanessa

Danke für diesen unterhaltsamen Thread, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.

Ich habe zur Zeit einen richtigen Heißhunger auf Vollmilch-Nuss-Schokolade. Gar nicht gut für meinen Bauchumfang 😒. Aber doch hoffentlich nicht schädlich für mein Hirn, oder????

Die oben zitierte Studie wurde, wenn ich richtig erinnere, an Berufstätigen vorgenommen? 

Zitat:

Probanden sind jeweils Pflegefachfrauen und im Gesundheitswesen beschäftigte Männer. Da sie berufsbedingt ein besonders grosses Interesse an solchen wissenschaftlichen Untersuchungen haben, ist in diesen Personengruppen die Ausfallrate besonders gering. Das erleichtert die Auswertung.

D.h. Menschen im Rentenalter kamen überhaupt nicht darin vor, oder???

😜😜😜😜😜

Herzlichen Gruß und ein langes Leben

Vanessa

Anzeige