Internationale Politik 5 Jahre Trump?

olga64
olga64
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von olga64

In 34 Anklageunken muss sich Donald Trump, 77 Jahre alt nun vor einem New Yorker Gericht verantworten als erster,früherer US-Präsident.
Aber die Anschuldigungen wg. eines Schweigegelds für eine Pornodarstellerin sind nur ein kleiner Teilder Anklagepunkte, mit denen sich Trump in den nächsten Wochen und Monaten konfrontiert sieht.
In drei weiteren Strafverfahren - vor Bundesgerichten in Washington und Miami sowie einem Bezirksgericht in Georgia sind weitere 54 Anklagepunkte gegen Mr Trump anhängig.

Würde er die Wiederwahl zum Präsidenten schaffen, könnte er versuchen, die zwei Verfahren auf Bundesebene abzuwürgen oder sich selbst zu begnadigen.
Bei allen Prozessen könnte Grumpf auf Bewährung, auf Geldstrafen oder auch zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt werden.

Wie erwartbar, erklärt sich Trump als nicht schuldig und macht für sich  geltende, immun zu sein gegen Vorwürfe, weil er zum Zeitpunkt der Ereignisse Präsident der USA war.
Allerdings urteilte schon ein Berufungsgericht, ein Präsident würde keine absolute Immunität geniessen; nun zog Trump und seine Anwälte vor den Supreme Court, der am 25.4. eine Anhörung dazu anberaumt hat.
Sofern das Oberste Gericht keinen Schutzschirm über Trump aufspannt,könnte der Strafprozess im Herbst beginnen - mitten in der heissen Phase des Wahlkampfes.
Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von olga64

In einem New Yorker Gerichtssaal begann nun ein weiterer Prozess gegen Donald Trump und zwar mit der langwierigen Ernennung der Geschworenen, die harte Regeln einhalten müssen.

Trump hat in den letzten zwei Jahren 76 Mio Dollar für Anwaltskosten für seine bisherigen Strafverfahren ausgegeben und dies hauptsächlich aus den Kassen seines Wahlkampagnen-Fonds. Er bettelt auch unermüdlich seine Fans an, weiter zu spenden, weil ihm klar sein dürfte, dass auch die noch folgenden Prozesse viel Geld kosten werden.
Nun steht er vor Gericht wegen der Schmiergeldzahlung an den früheren Porno-Star Stormy Daniel. Er beauftragte 2016 seinen damaligen Anwalt, Michael Cohen, dieser Dame ein Schweigegeld in Höhe von 130.000 Dollar zu zahlen, damit diese den Seitenprung Trumps in 2006 geheim hält.

Mutmasslich zahlte Trump - nachdem er Präsident wurde - Cohen das vorgestreckte Schweigegeld zurück,versuchte aber laut Anklaag, die Zahlungen fälschlicherweise als Anwaltskosten zu verbuchen.
Eine solche Tat ist ein VErgehen - aber kein Kriminaldelikt; der mit der Causa befasste Richter vermutet aber, dass Trump diese Transaktion in der Form vornahme, um Wahlkampffinanzierungs- und Steuergesetze zu brechen.

Für den Prozess ist ihm auferlegt, keine lauten Kommentare abzugeben, nicht mitzureden und nicht zu stören.
Sollte er schuldig gesprochen werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe bis zu 4 Jahren - Experten gehen allerdings von einer Bewährungsstrafe aus, da er nicht vorbestraft ist.
Für einen Schuldspruch brauchen die Ankläger ein einstimmiges Urteil von allen 12 Geschworenen. Wenn nur ein einziger dagegen ist, hat Trump den Prozess gewonnen. Olga

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von Elbling

Generalstaatsanwältin fordert Annullierung von Trumps Millionenkaution...

Kaution

Hat Trump etwa bei der Bewertung der Immobilien wieder getrickst..?

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elbling vom 21.04.2024, 10:46:41

Diese Sicherheitsleistung (Kauton) lässt sich Trump von einem kleinen Versicherungsunternehmen vorfinanzieren und das empfindet die Anklägerin als zu klein und zu gefährlich, weil es im Schadensfalle evtl. nicht die Leistungen erbringen kann.
Die Summe, die von Trump wg. seiner Betrügereien in Bezug auf seineGeschäfte, deren Höherbewertungen usw. verlangt wird, ist um ein Vielfaches höher; seine Anwälte erreichten,dass im Gegenzug diese Kaution hinterlegt wird, um ihm nicht die Konten sperren, bzw. pfänden zu müssen. Olga

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von Elbling

Ich würde zu gerne mal in Trump seine Gedanken schauen..! Die Geschworenen tagen immer noch und er weiß nicht was auf ihn zukommt.

Ob er wohl ruhig schlafen kann..? Eigentlich müßten ihn doch Alpträume plagen......
Der Ex-Präsident in Sträflingskleidung hinter Gitter.....

olga64
olga64
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elbling vom 29.05.2024, 19:12:16

Wenn nur ein Mitglied der Jury (Geschworene) Trump für nicht schuldig erklärt, ist dieser Prozess für ihn erledigt und er kann alles für seinen Wahlkampf weiter ausschlachten (Hexenjagd usw.).
Und wenn es anders kommt ,gibt es nach wie vor juristische Möglichkeiten, dagegen Einspruch zu erheben, was dann wieder einige Monate und weitere  Prozesse zur Folge hat.
Der Mann macht seit Jahren nichts anderes als zu lügen und sich zu präsentieren. Warum soll er sich mit 77 Jahren noch irgendwie ändern? Er weiss ja,dass er so oder so die meiste Zeit seines Lebens hinter sich hat.
Er hat es nun überstanden, dass eine ehemalige Pornodarstellerin lang und breit und im Detail über die Initimitäten mit IHM vor Gericht plauderte, wofür sie ein ansehnliches Schweigegeld bekam,dann aber doch auspackte.
Was hat ER noch zu verlieren? Er hat seinen festen Stamm an WählerInnen, die nicht von ihm abweichen,vermutlich weil sie selbst ähnlich gestrickt sind und ihn auch bewundern.
Das weiss er auch und das macht ihn stark.
Ich jedenfalls möchte nicht hinter diesen orangefarbenen Kopf blicken müssen - diese unendliche Leere würde mich dann doch sehr erschrecken. Olga


Anzeige

skys
skys
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von skys

Trump ist im Schweigegeldprozess in allen 34 Punkten für schuldig erklärt - YES, we can !!

Nun nur noch die Frage, wie das Urteil ausfällt - das gibt's erst am 11. Juli.
Freiheitsstrafe, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnte, oder eine Geldstrafe - hoffentlich hinter Gitter ohne Bewährung.

Bei allen Anklagepunkten handelt es sich um Straftaten der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York. Jeder für sich kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu vier Jahren belegt werden. Doch könnte der Richter Trump auch in allen Anklagepunkten gleichzeitig ins Gefängnis bringen.
tagesschau

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von Xalli
als Antwort auf skys vom 31.05.2024, 04:39:07
Trump ist im Schweigegeldprozess in allen 34 Punkten für schuldig erklärt - YES, we can !!

Nun nur noch die Frage, wie das Urteil ausfällt - das gibt's erst am 11. Juli.
Freiheitsstrafe, die auch zur Bewährung ausgesetzt werden könnte, oder eine Geldstrafe - hoffentlich hinter Gitter ohne Bewährung.
Bei allen Anklagepunkten handelt es sich um Straftaten der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York. Jeder für sich kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu vier Jahren belegt werden. Doch könnte der Richter Trump auch in allen Anklagepunkten gleichzeitig ins Gefängnis bringen.
tagesschau
geschrieben von skys
....könnte der Richter doch, verstehe einer die Gesetze von den USA, selbst hinter
Gittern könnte er noch als Präsident vereidigt werden wenn er die Wahl gewinnt.
Das "hinter Gitter" wird sicherlich aus dem Grund und der Schwierigkeit, dass ihm
als ehemaliger Präsident Personenschutz bis Lebensende zusteht, nicht eintreffen,
denn der Sicherheitsdienst müsste dann auch hinter Gitter 😅.
Quelle meiner Infos: u.a. tonline, ntv


Xalli
Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf skys vom 31.05.2024, 04:39:07

"Donald Trump hat einmal den berühmten Satz gesagt: »Ich könnte mitten auf der Fifth Avenue jemanden erschießen und würde trotzdem keine Wähler verlieren«. Der Satz war immer krass, aber auch in vielerlei Hinsicht wahr. Deshalb sind verschiedene Folgen denkbar."

Karl
Karl
Administrator

RE: 5 Jahre Trump?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Lenova46 vom 31.05.2024, 08:10:29

Für mich war es schon unvorstellbar, dass Trump beim letzten Mal gewählt wurde, nach allem, was er z. B. über Frauen gesagt hatte. Deshalb fürchte ich, dass er tatsächlich jemanden öffentlich umbringen könnte, ohne Wähler zu verlieren.

Aber die Hoffnung stirbt dann doch zuletzt, also hoffe ich.

Karl


Anzeige