Internationale Politik EU WAHL 2024

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed

Joko & Klaas haben ein Video zusammemgestellt wie es ohne EU aussehen wird und in einzelne Staaten wieder verfallen wird, gestern wurde nach den Nachrichten dieses Video eingeblendet, Experten klären auf was im Detail passieren würde, die Ziele der Rechtspopulisten wo ihre Fahne zurück möchten und was das bedeutet.
Es ist ein Video wo definitiv wachrüttelt.  Phil.


https://www.youtube.com/watch?v=dxWfZ6b2ufQ

Die Europäische Union wurde gegründet, um den Staaten  haben mit Experteauf unserem Kontinent langfristig Wohlstand und Frieden zu sichern. Die Idee der EU wird gerade von einigen Instanzen innerhalb der Mitgliedsstaaten infrage gestellt: unter anderem durch Forderungen nach eigenständigen Währungen, geschlossenen Grenzen und der Abschottung von der globalisierten Weltwirtschaft. Doch was wäre, wenn die EU - so wie wir sie kennen - tatsächlich zerfällt? Wir haben Wirschaftsexpert:innen, Wissenschaftler:innen und Zukunftsforscher:innen gefragt und ihre Antworten mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz bebildern lassen. Herausgekommen ist die Visualisierung eines hypothetischen Zukunftsszenarios, das so oder vergleichbar eintreten könnte, wenn wir es zulassen. Es liegt an uns, fortwährend dafür zu sorgen, dass es nicht so kommt - am 9. Juni ist Europawahl.

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Malinka
als Antwort auf pschroed vom 16.05.2024, 08:10:58

Vorweg., ich bin überzeugte Europäerin und bin mit dem allermeisten der EU einverstanden..aber dieses Video verfälscht einfach zu viel...da wird völlig übertrieben ...Stacheldrähte an den Grenzen und dass man Freunde im Ausland nicht mehr einfach so besuchen kann oder der spanische Kellner in Berlin nicht mehr arbeiten darf...

Auch vor der EU konnte man wunderbar reisen und brauchte für kein anderes EU Land ausser Albanien einen Reisepass, wer wollte der konnte Arbeitsgenehmigungen für ein anderes Land beantragen unnd da Umrechnen der Landeswährungen war so schwer auch nicht...
ich habe noch zu Francos Zeiten meine erste Arbeitsgenehmigung für Soanien bekommen,das musste  in den ersten 2  Jahrenjeweils alle 10 Monate verlängert werden... vielleicht hätten an dem Film auch Leute mitarbeiten sollen, die vor 1986 schon erwachsen waren?
 

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Malinka vom 16.05.2024, 09:32:55
Vorweg., ich bin überzeugte Europäerin und bin mit dem allermeisten der EU einverstanden..aber dieses Video verfälscht einfach zu viel...da wird völlig übertrieben ...Stacheldrähte an den Grenzen und dass man Freunde im Ausland nicht mehr einfach so besuchen kann oder der spanische Kellner in Berlin nicht mehr arbeiten darf...
geschrieben von Malinka
Malinka, es ist mal gerade 34 Jahre her - da gab es das quer durch Deutschland und durch weite Teile von Europa...!

Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Elbling vom 16.05.2024, 11:17:03

Das ist mir bekannt aber es hat nichts mit den EU-Wahlen zu tun. In der Video Sequenz wird der Eindruck vermittelt als wenn überall an den Grenzen stacheld Drähte stehen würden. Und das war nun mal nicht so und würde auch nie so sein

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Elbling vom 16.05.2024, 11:17:03

Hallo Ebling, man muß nicht weit schauen, Großbritannien reicht, persönlich hoffe ich für die nächste Generation daß sie auch in Frieden leben dürfen in einer gemeinsamen EU und daß diese nicht durch frustrierte Rechtspopulisten kaputt gemacht wird , wie der Nazi Höcke, Marine Le pen, Orban, uva. 
Besonders DE wo von den Exporten bzw. in die EU weit sehr profitiert wäre es ein wahrer Einschnitt, natürlich auch für die Nachbarländer, wo indirekt auch von DE profitieren.Es wäre eine Rolle rückwärts in die 60ziger. Hoffen wir das beste 😉Je mehr wählen gehen desto besser. Phil.

QUELLE TAGESSCHAU

Ernüchtertes Königreich
Stand: 31.01.2024 04:24 Uhr
Weniger Wachstum, die versprochenen Handelsabkommen sind immer noch nicht geschlossen, und es gibt viele neue Kontrollen: Vier Jahre nach dem Abschied aus der EU hadern viele Briten mit dem Brexit.

Von Gabi Biesinger, ARD London
Die Befürworter des Brexits wurden seinerzeit nicht müde, die garantierte Souveränität Großbritannien außerhalb der EU zu preisen. So wie etwa der damalige Premierminister Boris Johnson. "Take Back Control" hieß der Slogan.

Die Idee war, die Handelsverträge der EU in aller Welt durch bilaterale Abkommen mit besseren Konditionen zu ersetzen. Doch pünktlich zum vierten Jahrestag des Brexits vermeldeten die Nachrichten das Scheitern von Freihandelsgesprächen zwischen Großbritannien und Kanada.

 

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Malinka vom 16.05.2024, 11:23:46

Es ging mir expliziet um diese Bemerkung:

".. aber dieses Video verfälscht einfach zu viel...da wird völlig übertrieben ...Stacheldrähte an den Grenzen und dass man Freunde im Ausland nicht mehr einfach so besuchen kann oder der spanische Kellner in Berlin nicht mehr arbeiten darf..."


Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Elbling vom 16.05.2024, 15:37:36

Ich weiß was ich geschrieben habe aber bitte schön was hat das mit der innerdeutschen Grenze und dem Stacheldraht entlang zu DDR zu tun? Hier geht es um Stacheldraht und geschlossene Grenzen zwischen den Ländern und das ist ganz einfach ein mit Absicht überzogenes Szenario

es wird ja auch im Nachsatz noch darauf hingewiesen, dass das ein mögliches Szenario sein könnte und keineswegs den Tatsachen entspricht. Das kommt aber eben flachberichtig herüber und es gibt genügend schlichte Gemüte die diesen ganzen Quatsch einfach glauben. Das finde ich unseriös. Genauso könnte man behaupten, das aus jedem Pickel auf der Nase ein Tumor wird an dem man stirbt.

Eine seriöse Aufforderung, unbedingt wählen zu gehen,sieht m.E. Anders aus. Aber nunja das ist eben Trash TV 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Malinka vom 16.05.2024, 16:02:57


es wird ja auch im Nachsatz noch darauf hingewiesen, dass das ein mögliches Szenario sein könnte und keineswegs den Tatsachen entspricht. Das kommt aber eben flachberichtig herüber und es gibt genügend schlichte Gemüte die diesen ganzen Quatsch einfach glauben. Das finde ich unseriös. Genauso könnte man behaupten, das aus jedem Pickel auf der Nase ein Tumor wird an dem man stirbt.

Eine seriöse Aufforderung, unbedingt wählen zu gehen,sieht m.E. Anders aus. Aber nunja das ist eben Trash TV 
Es ist einfach nur zu kompliziert für dich, es geht dir nur um Threads kaputt zu machen, es wird explizit darauf hingewiesen daß es nur eine Einschätzung ist von  Wirtschaftsexperten , Wissenschaftler wo du als Trash Verbreiter einstufst.  Das sagt eigentlich alles über deinen Wissensstand. 😊Phil.
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von Malinka
als Antwort auf pschroed vom 16.05.2024, 17:26:44

Würdest Du bitte sachlich bleiben und deinen persönlichen Hass auf mich  wie ein Erwachsener unter Kontrolle halten und weniger kindisch mit mir kommunizieren oder es einfach ganz lassen. !!! Du willst hier doch immer vorbildlich sein ....dann bemüh dich auch.  Sonst kann ich Dich nicht ernst nehmen. 


pro7 und sat1 produzieren vorwiegend Trash und zielen auf eine ganz bestimmte Zielgrppe ab.

Entsprechend wurde dieser Clip produziert und enthält entsprechende Angstmacherargumente und Paniktrigger. 

Aber wenn es jemanden motiviert, sein Wahlrecht wahrzunehmen ist es doch gut. Nur dieses Horrorszenario empfinde ich trashig

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: EU WAHL 2024
geschrieben von pschroed
als Antwort auf pschroed vom 16.05.2024, 17:26:44

Nein du kannst ja auch nicht alles wissen liebe Malinka, wenn man versteht wie die EU mit ihren 27 Länder funktioniert ist das Video schon eine interessante Aufstellung auf wissenschaftlicher Basis was alles auf uns zukommen könnte, mehr nicht, es als Trash einzustufen das hat aber schon was. Vorbild für wen ? da müsstest du doch noch ein wenig an dir arbeiten. Phil.


Anzeige