Forum Kunst und Literatur Literatur Künstler-Gedenken

Literatur Künstler-Gedenken

Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis
als Antwort auf Roxanna vom 30.04.2024, 14:04:23
jetzt bin ich rausgeflogen und muss nochmal anfangen! 👿


War das ein Vergnügen, Don Camillo und Peppone zu lesen!
die Filme später im TV habe es nicht mehr erreicht, was die Sprache konnte.

Also: kurz
Guareschi, Giovannino2.jpg

Guareschi-Giovannino-Author.jpg

meine Freundinkommt heute - prima!

Clematis



 
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Clematis vom 01.05.2024, 08:07:48
Guten Morgen, liebe Ingeborg, guten Morgen ins Stüble,

ja, heute Morgen hängt es wieder arg und ich bin auch schon wieder rausgeflogen.

Ich erinnere mich, dass ich die Filme zum ersten Mal gesehen habe, da war ich so ungefähr 12 Jahre alt.  Im Gemeindesaal der Kirche gab es immer wieder mal Sonntags-Kino, dort wurden sie gezeigt. Immer noch kommen sie auch mal wieder im Fernsehen, weil sie inzwischen Kult sind. Ob ich auch die Bücher damals gelesen habe, kann ich nicht erinnern. Die beiden Schauspieler waren einfach großartig, Fernandel mit seiner Mimik, einfach urkomisch.

Erst kürzlich habe ich mal wieder einen geschaut. Eine Szene, bei der ich immer noch lachen muss, geht folgendermaßen:

Irgendwo gab es noch einen amerikanischen Panzer, der unbedingt verschwinden musste. Peppone fährt ihn und Don Camillo weist ihn ein. Vor einem Haus macht der Panzer einen Satz und Camillo kann sich nur so retten, indem er in das Haus rennt. Dort sitzt die Familie bei Tisch und ist vollkommen verdattert. Camillo sagt: Heute ist Freitag, habe ihr auch kein Fleisch auf dem Tisch" und rennt zur Hintertür wieder hinaus. Und weiter geht die Fahrt. 😁

Für die Filme, liebe Ingeborg, will ich eine Lanze brechen, sie waren wirklich unterhaltsam und man konnte immer wieder lachen. 

 

Wünsche dir viel Freude mit deinem Besuch und einen schönen Tag

Brigitte
Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis
als Antwort auf Roxanna vom 01.05.2024, 08:47:42
Guten Donnerstag-Morgen!  🌺

Liebe Brigitte, Du musst für die Filme "Don Camillo und Peppone"
keine Lanze brechen, sie haben ihren Wert, keine Frage.

Doch ich hab die Bücher zuerst gelesen und ich liebe das Wort
wenn ein Schriftsteller es kann.

Danke für Deine lustige Erinnerung. Ich hab auch eine:
Peppone kniet vor dem Altar, Don Camillo will diesem Heuchler eine
runterhauen.
Christus mahnt ihn: Don Camillo, deine Hände sind geweiht.
Don Camillo: ja HERR, aber meine Füße nicht.


das muss ich mal erneuern
Novalis  - Friedrich von Hardenberg - 2. 5. 1752 - 25. 2. 1801
Novalis.jpg

NOVALIS-nach Hause-2.jpg

Novalis-Spruch.jpg


Benn, Gottfried.jpg


Öttinger, Friedrich.jpg


Finck, Werner.jpg


lächelnder Gruß
Clematis




 

Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Clematis vom 01.05.2024, 08:07:48

Jedes Mal wenn wir in Norditalien unterwegs sind, dann nutze ich die Gelegenheit zu einem Abstecher nach Brescello, in diesem kleinen Ort wurden die Don Camillo Filme gedreht und noch heute sieht es an vielen Ecken noch ganz genauso aus wie damals im Film. Auf dem Platz vor der Kirche steht ein Denkmal von Fernandel bzw Fernandel als Don Camillo. Ist ganz wunderschön und noch sehr ursprünglich. Werden, dann schaue ich sie mir an und mittlerweile sind sogar meine Enkelkinder absolute Fans von Don Camillo


 ich möchte noch einen Nachtrag zum 29 April hier machen denn das war der internationale Tag des Tanzes. Auf der ganzen Welt in allen Ländern dieser Welt und bei allen Völkern wird getanzt, jedes Volk hat seinen eigenen Tanz oder seine eigenen Tänze und Tanz ist nicht nur ein künstlerischer Ausdruck sondern auch ein Ausdruck von Lebensfreude, von Freundschaft und von Trauer. Ich denke an die griechischen Tänze, die früher nur unter Männern getanzt wurden. Sie dienten dazu, das gegenseitige Vertrauen zu stärken, man sieht das heute noch in den Tänzen, wenn einer sich plötzlich nach hinten fallen lässt und die anderen ihn auffangen. Und es gibt andere Tänze die nur zur Trauer getanzt werden um den eigenen Schmerz zu überwinden. Anbei ein Video von einem ganz großen Künstler unserer Zeit der uns viele viele Jahre mit seinen wunderbaren Chansons unterhalten hat: Charles Aznavour mit einem Folkloretanz seine armenischen Heimat

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Michiko
Guten Donnerstagmorgen ins Stüble, liebe Clematis und @all,
danke für die vielen liebenswert aufbereiteten Erinnerungen, ich komme mit dem Lesen und Schauen gar nicht nach. Eine Erinnerung flog mir auch wieder zu, in letzter Zeit passiert das öfter. Als eine Freundin meiner Mutter aus den 1930/40er Jahren, die wir bis 1965 gerne besuchten, starb, erhielten wir testamentarisch ein paar Dinge. Ich durfte mir aus Büchern drei aussuchen und meine Mutter bekam das Gemälde, das sie immer bewunderte (heute bei mir). Die drei Büchlein habe ich gerade fotografiert und Du wirst lachen Clematis, der Guareschi ist eins davon. Hatte nicht Peppone auch mal die Idee, seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen zu lassen? Wie das ausging, weiß ich nicht mehr.😇
CIMG0090.JPG

Allerherzlichste Grüße zu allen ins Stüble und zu Dir liebe Clematis von Michiko!
 
Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis
als Antwort auf Malinka vom 02.05.2024, 11:49:18

Liebe @Malinka, 🌻
wie schön von Dir zu lesen.

als ich die Collage eingestellt hatte und von meinen Kunstreisen
nach Oberitalien schrieb, wurde ich rausgeworfen.
Da meine Freundin gestern zu Besuch kam, wollte ich nicht nochmal
alles schreiben, weil ich in der Küche einiges vorbereiten wollte.

Ich schrieb von Piacenza am Po und ein wenig die Stimmung in der
Po-Ebene, etwas schwül und gedämpft, so dass Choleriker es wohl
schwer haben - hatten - sich im Zaum zu halten.

Für die  Kirche San Sisto malte Raffael 1515 die  berühmt gewordene
"Sixtische Madonna" die dann nach Dresden verkauft wurde.

Das ist eine andere Geschichte, denn da spielt die gute Sophie von
La Roche wieder eine Rolle.

sei bedankt und gegrüsst
Clematis


 


Anzeige

Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis
als Antwort auf Clematis vom 02.05.2024, 15:28:41
Liebe @Malinka,

ich hab Dir beim ersten Schrieb auch für Charles Aznavour gedankt,
bei der Korrektur ist das rausgeflogen.

Will ich hiermit nachholen.

Guck bitte nochmal unten rein, hab was ergänzt.

Clematis

 
Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Clematis vom 02.05.2024, 16:31:48

Danke danke liebe Clematis.  Ich hoffe Du bist nicht enttäuscht,dass Monsieur Aznavour in dem Clip nur tanzt und nicht singt 😇

Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis

Freitag, der Venus-Tag, -
Venerdi am Po bei Don Camillo und Peppone!
💓
@Roxanna erinnert sich an den Panzer
@Michiko erinnert sich an das Kind, das Lenin heißen soll
und ich erinnere mich an den Po-Tritt von Don Camillo, den
der HERR genehmigen musste.
😊
dies alles sind doch tolle Nachwirkungen,die Spaß machen.

Clematis
 

Clematis
Clematis
Mitglied

RE: Künstler-Gedenken
geschrieben von Clematis
als Antwort auf Clematis vom 03.05.2024, 08:22:17
Benz, Bertha-3.jpg


Benz, Berta-Motorwagen_Serienversion-Wiki.jpg

dazu ist schon alles gesagt - alles?

allzeit gute 'Fahrt!
🚗

Clematis


 

Anzeige