Mitgliederübersicht Rispe

Benutzerprofil von Rispe

Rispe
Rispe
Dabei seit: 06.06.2021

Sympathie-Punkte
161
Besucher: 990
Freunde: 0
Forum: 4265

Rispe .

hat auf das Thema RE: Krieg in Israel im Forum Internationale Politik geantwortet
Zitat:
Eine Untersuchungskommission des Uno-Menschenrechtsrats hat Israel und mehreren Palästinenserorganisationen Kriegsverbrechen vorgeworfen. Israel habe »die Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Ausrottung, des Mordes, der geschlechtsspezifischen Verfolgung, die auf palästinensische Männer und Jungen abzielt, der Zwangsumsiedlung, der Folter und der unmenschlichen und grausamen Behandlung« begangen. Das erklärte die im Mai 2021 vom Uno-Menschenrechtsrat eingesetzte Kommission in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Zudem hätten der bewaffnete Arm der Hamas und sechs weitere Palästinenserorganisationen Kriegsverbrechen begangen.

Weiterlesen hier: Uno-Ermittler werfen Israel und Palästinensergruppen Kriegsverbrechen vor
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Was war das für eine Sternstunde des Fernsehens gestern mit der „Anstalt“
Hier habe ich mich voll bestätigt gefühlt mit dem, was ich seit Tagen sage: dass die Kungelei mit und das Ranwanzen an die Rechten gefährlich ist und die Demokratie bedroht.
Wunderbar, die Aufklärung vom Feinsten, gekoppelt mit viel Humor. Und wunderbar, wie großartig Maike Kühl Frau Meloni dargestellt und mit ihrer Performance demonstriert hat, wie schnell es geht, dass die Faschisten einen um den Finger wickeln können mit italienischer Grandezza, den Lobpreisungen der ital. Küche und der Landschaft (il mare, il mare etc.).
Und sehr gut wie Frau von der Leyen damit der Spiegel vorgehalten wurde, auch hier im ST wurde ja völlig zu Recht ihre Freundschaft mit Frau Melonie, die so harmlos tut, aber dabei ist, ihr Land zu einer Autokratie à la Orban umzubauen, scharf kritisiert.
Die Abschieberitis und die Errichtung von Abschiebeanstalten in der „Walachei“, wohin man am liebsten alle Geflüchteten loswerden will, wurde auch angeprangert, genau dasselbe hatte ich ja vor Tagen genauso kritisiert.
Das bittere Fazit der „Anstalt“, dass der Rechtsextremismus somit in der gesamten EU und in Brüssel Fuß gefasst hat, war deprimierend.
Aber wenn ich jetzt wieder lese, was für ein Artikel von dem Drecksblatt BILD hier zitiert wurde, dann kann ich dieses Fazit nur teilen. Mit solchen Artikeln mit rein populistischen Forderungen, die in der Praxis sowieso nicht umsetzbar wären, züchtet man sich neue AFD-Wähler heran, dieses Blatt hat keinerlei politisches Verantwortungsbewusstsein, Hauptsache Quote!
Pfui Teufel!

Und hier geht es zu einem besseren Medium: Die Anstalt: Europa auf der rechten Spur

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Nun ja, ich gehöre zu den wenigen Menschen, die sich erst dann ein Urteil über ein Buch erlauben, wenn sie es gelesen haben. Und ich als Leserin fand diesen Roman sehr anspruchsvoll.
Vielleicht liegt das aber auch einfach daran, dass ich ein bisschen doof bin, weiß man’s?

Immerhin hat dieser Autor, der literarischen Weltruhm hat, für dieses Buch den Deutschen Buchpreis sowie sehr gute Rezensionen bekommen und auch sonst jede Menge Preise eingeheimst, also kann es vielleicht doch nicht nur an meiner Blödheit liegen.
Aber ich sehe natürlich ein, dass man das alles besser beurteilen kann, wenn man das Buch nicht gelesen hat.

Damit ist das Thema für mich erledigt.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Das ist auch ein interessantes Interview, danke.
Auf eine nichtsatirische und ernsthafte, ganz seriöse Weise kann man etwas in dem anspruchsvollen Roman von Robert Menasse „Die Hauptstadt“ über die EU lernen.
Habe ich vor etlichen Jahren mal gelesen, auch da gibt es ganz ähnliche Kritik an diesem Wasserkopf.
Hier eine Rezension: EU-Bürokratie im Roman

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

So habe ich ihn tatsächlich nicht verstanden.
Ich habe ihn so verstanden, dass er anfangs wirklich helfen wollte, etwas zu verändern, aber dann resigniert hat. Wenn er die Vorteile trotzdem mitgenommen hat, dann lag es an den vorhandenen Verhältnissen, die er vorgefunden hat, und wer wollte ihm übel nehmen, dass er die Vorteile nicht ausgeschlagen hat?  Immerhin hat er seine Konsequenzen gezogen, er könnte sie ja weiter in Anspruch nehmen, tut es aber nicht.
Im Übrigen war vieles von dem, was er sagte, reine Ironie und nicht wörtlich zu nehmen.
Ob  er mir sympathisch ist, darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich kenne ihn ja gar nicht persönlich, also weiß ich es nicht. Ich habe mich gut unterhalten und an Wissen reicher gefühlt, das hat mir erst mal genügt.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Mich beunruhigt das Wahlverhalten der Jungwähler. Früher haben sie die Grünen gewählt; jetzt wählen sie z.B. die Tierschutzpartei. Ihnen ist überhaupt nicht bewusst, dass die mit dem einem Sitz im EU-Parlament allenfalls dafür sorgen, dass diese(r) Abgeordnete damit monatlich viel Geld bekommt und sogar einen hohen Versorgungsanspruch erwirbt, aber nichts, auch nur gar nichts im Parlament bewirken kann. Vergleich: Nico Semsrott, der sich nach 5 Jahren sogar lustig über sein Mandat macht. https://de.wikipedia.org/wiki/Nico_Semsrott

 
geschrieben von ingo

Nico Semsrott habe ich am Wahlabend, als ich keine Lust mehr hatte auf das übliche Talkshow-Gequatsche, erlebt. Er war hier mit Sarah Bosetti und Matthias Ecke, dem Politiker, der vor kurzem zusammengeschlagen wurde, als er Wahlplakate klebte.
Das war sehr erhellend und sehr vergnüglich. Ich habe jedenfalls eine Menge gelernt über den Apparat in Brüssel und die vielen Vergünstigen von Europaabgeordneten, die auch für so manches Nichtstun subventioniert werden und jede Menge Zusatzzahlungen beantragen können, sogar für Sitzungen, in denen sie nicht anwesend waren.
Hier die Seite, wo man es anhören kann, ist sehr zu empfehlen: Zu Gast bei Bosetti Late Night sind die beiden EU-Abgeordneten Nico Semsrott und Matthias Ecke.

 
hat auf das Thema RE: Krieg in Israel im Forum Internationale Politik geantwortet

Dieser total einseitigen Sichtweise, die alles Übel hier wieder nur auf die Hamas ablädt, vermag ich leider wieder nicht zu folgen.
Nicht nur die Hamas verhindert hier Verhandlungen, auch die israel. Regierung tut das.
Du solltest dir mal die Äußerungen von Ben Gvir und anderer rechtsextremer Minister wie Bezalel Smotrich in dieser Regierung zu Gemüte führen, dann würdest du feststellen, wie wenig friedensbewegt sie ist.

Hier bitte sehr: Regierungschaos: Netanjahu jetzt allein mit Ultrarechten

 

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Und dabei darf man sich fragen, ob ein Name mit Verkleinerungsform zu jemandem passt, der genau das hetzerische Gedanken“gut“ bzw. Gedankenschlecht hier reinträgt, das unsere Demokratie gerade bedroht.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Und wenn das so ist, wie es scheint, dann ist Gefahr im Verzug und höchste Zeit endlich einen fundierten Verbotsantrag zu stellen, bevor diese Zeitgenossen und ihr Gedankengut salonfähig werden, wie weiland in der Weimarer Republik, und man sich nur noch traut, sie mit Samthandschuhen anzufassen, aus Angst , dass ihnen sonst noch mehr Wähler zulaufen.
Und hier kann ich dir nur zustimmen, das fordere ich schon seit Jahren. Wir züchten unsere Henker selber, sie werden hochgepäppelt mit unseren Steuergeldern, und dann dürfen sie in diversen Talkshows noch ihre großartigen Ideen genüsslich ausbreiten, so dass ihnen noch mehr Wähler*innen zufliegen.
Denn es stimmt einfach nicht, dass bspw. ein Herr Chrupalla da entzaubert wird durch gute Gegenargumente, ganz im Gegenteil, der Mann kann sich ganz gut behaupten, und alles prallt an ihm ab wie an Teflon. Und das kommt an, ob man es glaubt oder nicht.
Diese Leute werden damit noch größer gemacht, auch durch das ständige an sie Ranwanzen und sie Kopieren mit ähnlich rassistischer Zuwanderungshetze und Abschieberitis, möglichst nach Albanien, wie Italien jetzt plant oder sonst wohin, Hauptsache, sie sind weg.
Da muss man sich nicht wundern, wenn diese Hetzpartei immer noch mehr Erfolg hat, wenn die Planungen genau in ihre Richtung laufen.

Zausel, Du hast meine volle Bewunderung.
Nicht nur für das, was du geleistet hast, sondern auch für dein gutes Gedächtnis.😉


Anzeige