Mitgliederübersicht pschroed

Benutzerprofil von pschroed

pschroed
pschroed
Dabei seit: 15.06.2010

Sympathie-Punkte
684
Besucher: 12527
Freunde: 8
Forum: 22586

pschroed ist 71 Jahre alt.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Ich hoffe nur dass wir nicht auch noch die EU draufmachen, dann ist uns Europäer überhaupt  nicht mehr zu helfen,  Stimmt Draghi wäre auch mein Favorit, obschon Ursula von der Leyen, von sich selbst sehr überzeugt ist. Auch ihre Unterstützung sieht zur Zeit nicht schlecht aus. 

Trump,, war da was ….  ?? der Rechtspopulistische Katalysator , ich schreibe es lieber nicht ? Erwarte das Unerwartete.

Möglicherweise verlegt Volvo ein Teil seiner Produktion aus China wieder nach Gent .. lach diese Steuergelder hätte dann BE wieder für schlechtere Zeiten. ⛈️Phil.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

NAZI AFD nimmt auch nicht teil, Gleich und Gleich gesellt sich gern,  Wagenknecht und Weidel , das könnte ein Lob vom Kriegsverbrecher Putin zur Folge haben. Phil.

hat auf das Thema RE: Friedrich Merz "for President" im Forum Innenpolitik geantwortet
Zu Scholz: Man sollte nicht vergessen, dass er mehr oder weniger gedrängt wurde, den Kanzlerkandidaten zu machen. Beworben hat er sich m.W. nicht darum.
geschrieben von ingo
Ingo, jetzt wo du es schreibst, kann ich mich wieder erinnern. 👍
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Warum nicht, sie lebt ja mit ihrem Verein in einer Demokratie. Phil.

Dein Bild wird nicht angezeigt.
Speichere es vielleicht im "jpeg" Format ab und setze es nochmal ein.

Nach der Absage von Merz, reagiert Wagenknecht. Phil.

Zitat Merz:

»Das ist völlig klar, das haben wir auch immer gesagt. Wir arbeiten mit solchen rechtsextremen und linksextremen Parteien nicht zusammen.« Für Sahra Wagenknecht gelte beides: »Sie ist in einigen Themen rechtsextrem, in anderen wiederum linksextrem.«



QUELLE SPON

Neue Partei von Ex-LinkenpolitikerinWagenknecht attackiert Merz nach Absage an Koalitionen mit dem BSW
Eine Koalition mit dem BSW in Thüringen oder Sachsen? Das will Friedrich Merz nicht. Parteigründerin Sahra Wagenknecht wirft dem CDU-Chef nun vor, er wolle wohl die »neuen Bundesländer unregierbar machen«.

 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Scholz fordert dringende Unterstützung für die ukrainische Luftverteidigung .
So wie es aussieht wird man die Ukraine noch nicht aufgeben obschon es links und rechtsextremisten das zum Ziel haben. Viele Firmen auch DE investieren in der Ukraine oder bereiten sich vor. Phil.

QUELLE ZEIT

"McDonald's will in der Ukraine sechs neue Restaurants eröffnen"
Mitten im Krieg investieren viele Firmen in der Ukraine, sagt die Sonderbeauftragte des US-Präsidenten für den Wiederaufbau. Die größte Hürde: Korruption.


QUELLE ZEIT DE
 
Von der Leyen stellt weitere EU-Hilfen in Aussicht
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte der Ukraine Unterstützung zu, um "aus der Asche aufzuerstehen". Dazu brauche das Land vor allem auch eine Perspektive für die Zukunft, sagte die EU-Kommissionspräsidentin. Sie rief dazu auf, Investitionen in dem Land voranzutreiben.
Sie sagte der Ukraine kurzfristig Milliardenhilfen der Europäischen Union zu. In Kürze würden 1,9 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine freigegeben, sagte sie. Zudem werden demnach im Juli etwa 1,5 Milliarden Euro aus den Zinserträgen genutzt, die aus eingefrorenem russischen Guthaben im Westen anfallen.

Bis Mittwoch wollen rund 2.000 Teilnehmende aus mehr als 60 Ländern über ihre künftige Unterstützung für die Ukraine beraten. Es ist keine Geberkonferenz, bei der Geld für den Wiederaufbau gesammelt werden soll. Stattdessen geht es um die Vernetzung der relevanten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen. Ziel ist es, Initiativen zur Unternehmensförderung oder Fachkräfteausbildung auf den Weg zu bringen. 

Selenskyj spricht im Bundestag
Am Nachmittag ist eine Rede des ukrainischen Präsidenten im Bundestag geplant. Selenskyj ist bereits am Montag in Berlin eingetroffen. Es ist sein dritter Besuch in Berlin seit Beginn des russischen Angriffskrieges vor mehr als zwei Jahren.
Im Laufe des Tages werden auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne), Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) das Wort ergreifen.
hat auf das Thema RE: Friedrich Merz "for President" im Forum Innenpolitik geantwortet

Es ist schon verwunderlich dass die blaue Epidemie nur im Osten ausgebrochen ist, da liegt manches noch im Argen, die AFD hat noch viel Arbeit vor sich. Phil.

hat auf das Thema RE: Friedrich Merz "for President" im Forum Innenpolitik geantwortet
Ich weiß nicht ob der Kevin Kühnert der richtige Mann war, den SPD Wahkampf zu organisieren, mir fehlt es bei ihm an der notwendigen Weitsicht, bzw. Erfahrung was sich an seiner  Ungeduld zeigt.

Es ist heute schon eine andere Welt ..mir tut Scholz aufrichtig leid, ich kann mir vorstellen das er alles gibt was er geben kann, aber es reicht nicht.  Es ist schon traurig.
Ich möchte wirklich nicht kritisieren, es wäre besonders heute wichtig eine starke DE Regierung zu haben.

@Ingo

Pistorius wäre auch für mich der richtige Kanzler.
Er hat die Fähigkeiten die SPD bzw. die Bevölkerung  zu führen.
Ich möchte keinen Kanzler wie Pistorius, der eine Leidenschaft und Interesse fürs Militär hat. Da ist mir Scholz lieber. Für mich ist bei einem Kanzler wichtig, dass er in allem klug, nachdenklich, u besonnen reagiert und dabei bleibt, wenn er es als wichtig ansieht, immer auch an den Eid, den er geschworen hat, denkt.
Alles schön und gut, würde es keine Putins geben wo uns bedrohen, Pistorius schätzt diese große Gefahr für uns alle meines Erachtens richtig ein.
Gerade hier, wo er ein Eid ablegen müßte, um Schaden von DE abzuhalten läge Pistorius richtig. Phil.
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet


In der EU könnten sich durchaus neue Blöcke bilden. 

 
Genau das ist es.
Die EU könnte in einigen Jahren keine Rolle mehr spielen. Phil.
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Eines soll man  vergessen.

Die von Putin unterstützten Parteien bzw. Länder aus der EU zu werfen, dann wäre es sofort  vorbei.

Es ist wirklich sehr traurig dass einige Bürger besonders die Ränderparteien nicht durchschauen können  und mit ihrem Kreuz ein Desaster anrichten können wenn die EU zerfällt, weil diese Gefahr gegeben ist.

Man muß mit den Rechts und Linkspopulisten und da sind etliche Schmudelparteien dabei, jetzt einen Weg  finden um zu funktionieren und das wird nicht so einfach sein.

Und das stößt auf Kritik, ich habe ich mich auch über Ursula von der Leyen geärgert aber wenn man nach anderen Alternativen sucht die gibt es nicht. Oder gibt es eine .. ? 

Putin ist ein guter Wahlmanager, er hat es gut eingefädelt.  Phil.
 


Anzeige