Mitgliederübersicht Der-Waldler

Benutzerprofil von Der-Waldler

Der-Waldler
Der-Waldler
Dabei seit: 16.08.2010

Sympathie-Punkte
509
Besucher: 3063
Freunde: 4
Forum: 9569

Der-Waldler .

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Ihr müsst hören, wie die Leute bei Euch sprechen. Das wäre angebracht und gerade in der Regierung  mehr auf die Wünsche der  Bürger zu hören,  als  strikt nur der Parteilinie zu folgen.

geschrieben von Granka

Ein erster Schritt wäre meiner Meinung nach auch, seine Politik so zu kommunizieren, dass sie verständlich ist und dass man dem Gesagten auch glaubt.

DW
hat auf das Thema RE: Friedrich Merz "for President" im Forum Innenpolitik geantwortet
Wie es ja aussieht wird die Vertrauensfrage noch nicht gestellt,man kann gespannt wie es weitergeht, aber unfair ist es schon dass die AFD die Ampel so zertrümmert hat, kämen sie selbst ans Regieren würden ihre Wähler im Osten eine blaue negative Überraschung erleben. 
Trotz allem ob man möchte oder nicht , Merz wird ein sehr ernst zu nehmender Kandidat bleiben. Phil.

Lieber Phil,

wenn man so die Reaktionen der SPD liest, könnte man auf den Gedanken kommen, die Ampel habe durchaus auch selbst dazu beigetragen, sich selbst zu zerlegen. Aus keiner Reaktion (Esken, Klingbeil, Scholz) lese ich wirklich so etwas wie echte Reflexion oder gar Selbstkritik. Leider ist es die SPD, die überwiegend so tut, als sei "nichts passiert". Esken redet davon, dass der Kanzler "nicht beschädigt" sei, usw. Der Kanzler antwortet einer Journalistin, ob er das Ergebnis kommentieren wolle, mit zwei Buchstaben: "Nö".

Diese Partei, die mal die meine war, macht sich selbst überflüssig. Das mit anzusehen, ist für einen alten Sozialdemokraten kaum auszuhalten.

DW

 
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Soviel wie ich weiß, sind diese Angaben ja sowieso nur auf Wahlzettel von sogenannten "repräsentativen Wahlkreisen" und auch auf den Wahlzetteln bei der Briefwahl stehen diese Angaben meines Wissens nach nicht. Zumindest habe ich sie noch nie gesehen.

DW

hat auf das Thema RE: taubentöter im Forum Plaudereien geantwortet
aber das hauptproblem ist wohl, daß viele leute die tauben füttern..................

lg
minerva


So ist es.

DW

In unserem Dorf hat die CSU ca. 45%, die FW ca. 15% und die AfD knapp 20%. 80% also wählten hier rechts, rechtspopulistisch oder rechtsextrem. Die restlichen 20% teilen sich alle anderen Parteien, von denen KEINE (!) über 5% kam.

Ich weiß nicht, wo das alles enden wird.

DW

Ich habe mich über den Anruf meiner Ärztin gefreut. Eine üble Verdachtsdiagnose von letzter Woche erwies sich als falsch, die Tests und Untersuchungen waren allesamt negativ.

DW

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Mit dem Beitrag von Rolfy gehe ich keineswegs konform, jedoch meine ich dass so eine Argumentationwie wie diese :

Wenn Peru weniger Treibhausgase ausstößt, ist das für die Menschen in Deutschland genauso wichtig wie Klimaschutz hierzulande. Denn langfristig führt Klimaschutz – egal wo auf der Welt – dazu, dass wir weniger zahlen müssen, um Schäden und Verwüstungen nach Überschwemmungen oder Dürren zu reparieren und um zerstörte Infrastruktur wiederaufzubauen.“  

das Wahlergebnis der Grünen etwas erklärt.

lupus

Weil es zutrifft?
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Und wenn das so ist, wie es scheint, dann ist Gefahr im Verzug und höchste Zeit endlich einen fundierten Verbotsantrag zu stellen, bevor diese Zeitgenossen und ihr Gedankengut salonfähig werden, wie weiland in der Weimarer Republik, und man sich nur noch traut, sie mit Samthandschuhen anzufassen, aus Angst , dass ihnen sonst noch mehr Wähler zulaufen.

Lieber aixois,

nun, das scheinen sie ja schon zu sein, sogar die Nazisprüche (siehe Sylt (Kinder der upper class), aber auch Bad Kötzting  (Bierzelt) usw.).

Langsam gruselt es mich.

LG

DW

 
hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

Gemüse aus dem Wok, dazu Reis und süßsaure Sauce.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Zumal es keine Radwege in Chile waren, sondern in Peru, deren Kosten hier in Medien wie der BLÖD-Zeitung um das bis zu 50fache erhöht wiedergegeben worden sind.

DW


Anzeige