Mitgliederübersicht JuergenS

Benutzerprofil von JuergenS

JuergenS
JuergenS
Dabei seit: 11.12.2009

Sympathie-Punkte
621
Besucher: 7144
Freunde: 4
Forum: 17109

JuergenS .

Der Modigliani lässt den Dali springen

dali.png

das wär was für mich, Modigliani.😐

na klar, er wird ja nicht geschlossen, das könnten nur die Admins verfügen.
Auch ich werde immer wieder was bringen. 

Servus

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Danke für die überraschende Zustimmung für meinen Beitrag #11822955, denn er entstand durch Überlegungen, wie denn das ganze eingebunden langfristig betrachtet werden könnte, für eine Zeit, die ich wahrscheinlich höchstens noch touchieren werde. Junge Menschen sind auf dem Weg, den Stab zu ergreifen, aber langen sie ihn noch an?

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Ich denke, wir alle sind noch gar nicht bereit, uns in die Zukunft, also in die jungen Menschen hineinzudenken, aber für EU 2.0 werden gerade die ersten Zeichen sichtbar, aber massiv, weiter so ist out.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Zaunkonigin,

"Für mich war genau das überraschend (d.h. nicht, dass die AfD mehr Zulauf hatte, sondern dass es ausgerechnet junge Menschen waren"

Genau das hat mich auch gewundert, ich hätte junge Menschen eher bei Grün oder Rot verortet und gesehen.


Granka
geschrieben von Granka




Genau das hab ich doch gleich am Anfang geschrieben, aber inzwischen habe ich eine meta-Meinung dazu:
Ich denke, Europa hat noch nicht allgemein verstanden, dass wir eine wirkliche Zeitenwende haben, nicht nur die Scholzsche.


Im Augenblick reden sich, vor allem die Unionsparteien zurecht, dass ihr 30% Ergebnis zeigt, dass alles nicht so schlimm ist, weiter so, auch mit vdLeyen.😒

Irrtum, mehrere Indikatoren zeigen, dass die Welt sich anders entwickeln wird, nicht weiter so.

Mich erinnert das gelassene Zurücklehnen an die Endphase der Sowjetunion, mit alten Leuten in der Nachfolge von Breschnew die Vergangenheit in die Zukunft  zu retten.

Ähnlich kommt mir auch die katholische Amtskirche vor, Alter vor Jugend.

Es geht ja nur eine Ahnung, ein Gefühl, Zukunft wird ganz anders aussehen, aber erst ausgären müssen.
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Zumal in Frankreich weitaus mehr Probleme zu lösen sind.

 
geschrieben von Alkmar




Endlich mal ein Satz, der relativiert, denn das deutsche Gejammer z.B. über die schlechte Ampel und den Kanzler, der nicht führt(weil er nicht tut, was der jeweilige Mensch erwartet), die Haare in der Suppe suchende Medienmeute, und der Kanzler, der nicht besonnen sein darf, sondern entscheidungsschwach abgekanzelt wird, führen dazu dass die Welt einen Art Bananenstaat präsentiert bekommt.

Wir werden der Zeit des Scholz noch nachtrauern, weil er diese Zeit, die eine saure Gurke nach der anderen erzeugt, gut gelenkt hat, mit einer schwierigen 3er Koalition.

das ist ja eine hochinteressante Aussage.
Im Norden hätte diesen Erfolg gar nicht so sehr vermutet, ist bei euch echt so viel Sonneneinstrahlung?
Das solltest du in dem thread auch noch mal erwähnen, der den Solarzellen gewidmet ist, müsste aber suchen, wo der ist.

Servus und Glückauf, ich hoffe das überzeugt auch Mitglieder im ST, die sich Gedanken machen und Inifo vergleichen, z.B. auch für Balkonkraftwerke mit Solarzellen. Übriegens auch ein wichtiger Beitrag im Bezug auf Mitwirkung an der Bekämpfung des Klimawandels.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet

Die ist eher für Kapitulation der Ukraine.
Ich habe ja auch eine abweichende Meinung zum mainstream, aber Russland muß, obwohl von einem grausamen Diktator geknebelt, ein Angebot gemacht werden. Russland will zu Europa, nach der Putin-Diktatur wird sich das wieder zeigen.

hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
Schönes Ergebnis auch, dass die Wähler die Kriegsparteien, allen voran die GRÜNEN, deutlich abgewählt haben. Es ist doch noch nicht Hopfen und Malz verloren.

Die bedrohliche Zunahme von Extremisten und Populisten im EU-Parlament kann ich nun wirklich nicht bejubeln. 16,5% für eine Partei, die offen rechtsextrem ist, die einen Skandal nach dem anderen übersteht, ohne deutlich an Stimmen einzubüßen, und 6% für eine Partei, die von einer Frau geführt wird, die sich in quasi-narzisstischer Weise selbst eine Partei gezimmert hat, doch..., da scheint mir Hopfen und Malz verloren.

DW
geschrieben von Der-Waldler




ich möchte die Formulierung Hopfen und Malz zum Anlass nehmen, einen ganz anderen Aspekt zu beleuchten.
Bei Wahlen geht es ja weniger um uns, sondern vor allem um die jungen Menschen, weil viele davon in 5, 10, 20 etc. Jahren immer noch leben.
Die haben laut BR häufig kleine Parteien und AFD gewählt, also eher Protest, ohne viel background-Gedanken, was 33 bis 45 war.

Als Ausgleich zum Rechtsruck flehe ich das Europa-Parlament an, wenigstens nicht das Chamäleon vdLeyen zu wählen, sondern den Rechtsruck durch Wahl eines linksliberalen Kommisions-Präsidenten abzumildern.

Anzeige